Vorsorge
Niemand kann die Zukunft vorhersagen, das ist sicher. Unsicher ist auch, was alles in der Zukunft passieren kann. Die Zeitungen und Internet-Blogs berichten täglich von den unterschiedlichsten Ereignissen. Erfreuliches und Trauriges läßt uns nachdenken, wie es uns wohl in diesen Situationen ergehen würde.
Wir wären plötzlich Lotto-Millionär, hätten eine Traumhochzeit gefeiert oder wären der neue Lieblingsfußballer der FC-Bayern-Fans. Wäre doch nicht schlecht.
Wie aber gefiele es uns, wenn wir an Bord eines vermissten Flugzeuges gewesen wären, an Alzheimer erkrankt wären oder vom Arbeitgeber entlassen worden wären. Wie oft ist man da sofort beim Gedanken: "hoffentlich habe ich vorgesorgt".
Nur - wogegen soll man vorsorgen, was macht Sinn, was ist Pflicht, wer soll von meiner Vorsorge profitieren? Diese und viele andere Fragen lassen uns immer wieder Angebote einholen, vergleichen und so manche - manchmal überflüssige - Vorsorge-Verträge unterschreiben.
Möglichkeiten der Vorsorge gibt es viele, daher ein kurzer Überblick:
Bei der Vielfalt der Vorsorge-Möglichkeiten werden einige Aspekte immer noch weitgehend ausgeblendet:
Diese und viele andere Themen werden im Bereich Wissenswertes der Plattform Vilonga beschrieben.