Unter der Sterbegeldversicherung versteht man eine Versicherung, die im Todesfall alle Beerdigungskosten und andere Aufwendungen abdeckt. Sie ist eine Art Kapital- bzw. Risikolebensversicherung für den Todesfall.
Die Sterbegeldversicherung ist besonders beworben worden, als das Sterbegeld, welches die Krankenversicherungen gezahlt hatten, weggefallen ist. Der Beitragssatz ist vom Eintrittsalter des Versicherten und vom Umfang der Bestattung abhängig, wie sie sich der Versicherungsnehmer für sich vorstellt. Experten raten von einer Sterbeversicherung ab, wenn beim Abschluss in höherem Alter eine mehrjährige Auszahlungssperre vertraglich verankert ist.
Notwendig ist die Sterbegeldversicherung dann, wenn keine Lebensversicherung bzw. Risikolebensversicherung vorhanden ist, oder sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr abzuschließen ist, oder wenn keine anderen Rücklagen für den Todesfall getroffen wurden.
Alternativ zur Sterbegeldversicherung kann
abgeschlossen werden.
Neben der Sterbegeldversicherung gibt es weitere, interessante Vorsorgemöglichkeiten. Eine Gute Übersicht bietet die Plattform JETZT-VORSORGEN.com, siehe Linktipps.
Auf dieser Vorsorge-Plattform:
Für angemeldete Benutzer:
Linktipps:
Buchtipps: