Besucht man ein Grabmal auf dem Friedhof, so werden dort neben dem Namen auch immer Geburtstag und Todestag aufgeführt.
Ein digitales Grab in Form einer Gedenkseite im Internet hingegen ist problemlos in der Lage, viele weitere Informationen aufzunehmen und anzuzeigen: Bilder, Videos, Musik, Interaktive Bereiche (z.B. Gästebuch, Trauerkerzen), Texte.
Zu dem Bereich der Texte gehört ein Digitaler Lebenslauf des Verstorbenen, der entweder
Auf dieser Plattform kann der Benutzer seinen Lebenslauf digital hinterlegen und sofern er es möchte, in seinem Digitalem Grab anzeigen lassen.
Wird für die Trauerfeier ein Trauerredner engagiert, so ist der Lebenslauf eine wichtige Informationsquelle für den Entwurf der Trauerrede.
Auf dieser Vorsorge-Plattform:
Für registrierte Benutzer: