Hier finden Sie die wichtigsten Information zum Friedhof: Öffnungszeiten, Beisetzungen, Gräber der Verstorbenen oder Friedhofsführungen. Ergänzen Sie das Informationsangebot um Ihre Fotos vom Friedhof, Friedhofseinrichtungen. Oder tragen Sie die Gräber Ihrer Verstorbenen ein.
Name | Friedhof Unkersdorf Dresden | |
---|---|---|
Verwaltung | Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinden St.Nikolai Weistropp-Constappel und Unkersdorf | |
Land | Deutschland | |
PLZ / Ort | 01156 Dresden Gompitz, Unkersdorf | |
Straße | Am Schreiberbach | |
![]() |
||
Anzahl Seitenaufrufe: 866 |
Geschichte:
Die Unkersdorfer Kirche bestand schon im 14. Jahrhundert. Mehrfach ist sie umbaut und restauriert worden, so u.a. 1613, 1766 (Wiederaufbau nach dem Siebenjährigen Krieg), 1797 und 1894. In der Turmkuppel befinden sich Urkunden über die Konvertierung August des Starken zum katholischen Glauben. Seit 1931 gehören Kirche und Friedhof als Filiale zu Weistropp. Das erste Begräbnis auf dem Kirchhof hat vor 1580 stattgefunden. Das sagen die seit jenem Jahr vorhandenen Kirchenbücher aus.
Bedeutende Gräber:
Das bemerkenswerteste Grabmal ist das im Jugendstil gestaltete für den Mühlenbesitzer Ernst-Schulze.
-