Hier finden Sie die wichtigsten Information zum Friedhof: Öffnungszeiten, Beisetzungen, Gräber der Verstorbenen oder Friedhofsführungen. Ergänzen Sie das Informationsangebot um Ihre Fotos vom Friedhof, Friedhofseinrichtungen. Oder tragen Sie die Gräber Ihrer Verstorbenen ein.
Name | Friedhof Schildesche | |
---|---|---|
Verwaltung | Umweltbetrieb Bielefeld | |
Land | Deutschland | |
PLZ / Ort | 33611 Bielefeld | |
Straße | Niederfeldstr. 8 | |
![]() |
||
Anzahl Seitenaufrufe: 994 |
Der zentral im Ortsteil Schildesche gelegene Friedhof ist aufgegliedert in einen alten Teil mit schönem Eingangstor und Friedhofskapelle sowie in einen neuen Teil.
Seine besondere Lage als Grünverbindung vom Ortskern bis zum Naherholungsgebiet Obersee nutzen die Bürger und Besucher der Stadt häufig für einen Spaziergang. Viele kleinere Sitzgelegenheiten und Nischen laden zum Verweilen und zur inneren Einkehr ein.
Geprägt wird der Friedhof durch die architektonisch reizvolle Friedhofskapelle, die seit 2002 unter Denkmalschutz steht. Des Weiteren sind vor allem die vielen alten Grabmale, die auf der Anlage als Grabmalsammlung zusammengetragen wurden, sehenswert. Einige dieser Steine stammen noch von dem alten Friedhof an der Stiftskirche (heutiger Kirchplatz) und zeigen die Historie der ehemaligen Gemeinden Schildesche, Vilsendorf, Theesen und Sudbrack auf. Eine Vielzahl von bedeutenden Bürgern und Bauernfamilien hat hier ihre letzte Ruhestätte gefunden.
Auf dem Friedhof Schildesche findet der Besucher zudem ein Soldatenehrenfeld mit den Gräbern von Kriegstoten des ersten und zweiten Weltkrieges. Angehörige des in Schildesche ansässigen Ursulinenordens werden noch heute in Gräbern auf den Ursulinenfeldern beigesetzt.
-