Stellen Sie sich vor, Sie haben einen schweren oder sogar tödlichen Unfall. Ihre Angehörigen müssen dann handlungsfähig sein. Sie benötigen Zugriff auf wichtige Dokumente, auf Ihren Computer und auf Ihre Internet-Accouts (eBanking, PayPal, eMail, usw.).
Ein Lösungsansatz hierfür ist eine Digitale Nachlassverwaltung, oft auch unter der Bezeichnung Digitales Erbe geführt.
Die Plattform vilonga.de ermöglicht Ihnen, die für Ihre Angehörigen wichtigen Daten und Informationen verschlüsselt im zugriffsgeschützen Tresor zu hinterlegen. Ihre Vertrauenspersonen haben haben zu Ihren Lebzeiten bereits Zugriff auf für sie freigegebenen Unterlagen, die von Ihnen vorgesehenen Erben erst nach Ihrem Tod.
Dokumente
Internet-Accounts
Briefe / Nachrichten
Wertgegenstände
Unsere Checkliste Digitale Nachlassverwaltung zeigt Ihnen weitere Beispiele, was Sie zur Ihrem Digitalen Nachlass zählen können.
Werden Sie mittels Sterbeurkunde als verstorben gemeldet, so wird Ihr Konto auf dieser Plattform gesperrt und gegen jede Veränderung gesperrt. Die von Ihnen eingesetzten Erben erhalten dann die Zugriffsrechte auf die Tresor-Inhalte. Zudem gebenn Sie vor, ob zusätzlich ein Notar informiert wird.